Eine kleine Zeitreise in die Entwicklungsgeschichte der Spur N, die mitunter auch zum schmunzeln anregen darf..

Im Trix Katalog von 1964 wurden die funktionsfähigen Modelle für die Spur N - mit dem neu entwickelten "Kleinst-Gleichstrom-Hochleistungsmotor" - noch als Minitrix electric bezeichnet.

Unter der Bezeichnung Minitrix figurierten die als "Schiebetrix" bekannten Modelle im Massstab 1:180 ohne Antrieb, für die es auch keine Gleise gab.

Arnold Werbung aus den 1960er Jahren.

The World's smallest Railroad - Arnold rapido goes America...

Warum ein Gummmifaden als Oberleitung ideal ist.

1968 brachte Faller das das bereits in 1:87 bekannte AMS System als Faller-N-BUS auch für die Baugrösse N heraus, als "Ergänzung zur Modelleisenbahn 9 mm".

Das Cover des Ibertren-Katalogs von 1979 verweist mit seinem Titel "Ibertren-3N" auf das damalige Gleissystem. Ibertren fertige seinerzeit ein N-Gleis mit Mittelleiter, ähnlich dem Märklin K-Gleis in H0, für das die Lokomotiven mit Schleifern versehen waren.

Das gab's mal von Arnold: Ein Bahndamm-Sortiment zum Aufbau einer Anfangsanlage.

Fleischmann Gleisplan-Vorlagen aus dem Katalog 1979 im typischen Stil der Zeit.