Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren
JA NEIN | Notwendig
Michael Erkelenz
Modellbahn auf Spur N
 
In diesem AMP Spezialband wird mitunter deutlich, warum es mittlerweile auch viele Fans der Spur N gibt. Das Buch gibt eine Übersicht der verschiedenen Hersteller. Es zeigt Vor- und Nachteile der Spur N und beschreibt ausführlich, worauf beim Kauf und beim Anlagenbau geachtet werden sollte, um "Anfängerfehler" zu vermeiden. Es erläutert, welche Materialien benötigt werden und auf welche Details geachtet werden sollte. Mit vielen Hintergrundinformationen, Tipps und Tricks vermittelt Michael Erkelenz die Faszination, die von der Spur N ausgeht. Ein empehlenswertes Buch nicht nur für Neulinge, sondern auch für passionierte N-Bahner.
 
65099d7aaa5209mm_buch_010.jpg
 
Alba Publikation
144 Seiten, kartoniert, 21,1 x 17,7 cm
ISBN 978-3870945893

 


 

Hans Zschaler
Minitrix - Faszination Spur N
 
Das Buch ist vor allem für Minitrix-Fans zu empfehlen. Von den ersten "Schiebetrix"-Modellen in den 60er Jahren wird die Entwicklung des Minitrix-Sortiments bis zur modernsten Digital-Lok dargestellt. Zu den qualitativ hochwertigen Fotografien erläutern kurze und leicht verständliche Texte die Herstellung und Entwicklung des jeweiligen Modells sowie dessen Vorbildes.
Der weitaus grösste Teil des Buches umfasst die historische Entwicklung. Das letzte Kapitel beschreibt die Entstehung eines Modells, daneben wird noch kurz auf die zukünftige digitale Entwicklung eingegangen. Eine zweiseitige Firmenchronik beschliesst das Buch.
 
65099dd62c5c89mm_buch_011.jpg

 

Heel
160 Seiten, gebunden, 29,3 x 24,8 cm
ISBN 978-3898801201

 


 

Joachim M. Hill
Modellbahn Anlagenplanung, AMP Band 2
 
Joachim M. Hill zeigt keine fertigen Pläne, sondern gibt Anregungen und praktische Vorschläge, wie eigenen Ideen umgesetzt werden können. Anhand der Anlagenpläne erläutert er die Grundlagen der Anlagenplanung und verweist in jeder Planungsphase auf mögliche Fehler.
Schritt für Schritt gelangt der Modellbahner so zu "seinem" Anlagenplan. Eine Empfehlung für alle Modellbahner, ob Anfänger oder Fortgeschrittene.
 
65099e1e5f9f69mm_buch_012.jpg

 

Alba Publikation
144 Seiten, kartoniert, 21,1 x 17,7 cm
ISBN 978-3870945893

 


 

Günter Fromm
Gleispläne für Modellbahnanlagen und Bahnhöfe
 
Der richtige Gleisplan ist noch immer die Grundlage einer gelungenen Modellbahnanlage. Das Buch gibt eine Übersicht verschiedener Bahnhofsarten, deren Aufbau und Funktionen.
Mit fertigen Gleisplanvorlagen für "Spielbahner" wird man hier nicht bedient. Die zahlreichen Gleispläne, die sich am Vorbild orientieren, wollen dem ambitionierten Modellbahner zur Anregung dienen, wie ein Bahnhof oder eine Anlage vorbildgerecht im Modell umgesetzt werden kann. Das Buch geht aber weit über eine Gleisplansammlung hinaus, denn es erklärt grundlegend die Abläufe, die zu entsprechenden Bahnhofstypen geführt haben.
Günter Fromm (1927–1994) von Beruf Eisenbahnbau-Ingenieur, war in Modellbahnkreisen über Jahrzehnte ein angesehener Experte. Sein Buch sollte in keiner Modellbahn-Bibliothek fehlen.
 
65099e681701b9mm_buch_013.jpg

 

Transpress
346 Seiten, gebunden, 22,8 x 16,8 cm
ISBN 978-3613710924

 


 

Jacques Timmermans
Modellbahn-Güteranlagen
 
Der realitätsnahe Nachbau von Abstell- und Rangiergleisen, Laderampen oder Förderbändern erfordert einiges bastlerische Wissen und Geschick. Wie die Umsetzung im kleinen Rahmen oder grossen Stil gelingt und wie eigene Ideen umgesetzt werden können zeigt dieser Leitfaden mit Step-by-Step-Anleitungen, Profitipps und vielen anschaulichen Fotos und Grafiken.
 
Neuausgabe, erscheint im April 2011.

 

65099eb80dd1d9mm_buch_005.jpg

 

GeraMond Verlag
144 Seiten, 220 Abbildungen
gebunden
ISBN 978-3862455058

 


 

Thomas Riegler
Die schönsten Modellbahn-Anlagen selbst planen und gestalten
 
Ein weiterer Ratgeber zu Planung und Aufbau einer Modellbahnanlage. Mit der enthaltenen Planungssoftware können Gleispläne für 28 Gleissysteme in den Spurweiten I, H0, TT, N und Z am PC entworfen und auch in der 3-D-Ansicht betrachtet werden.
42 Gleispläne, welche zum Teil von Streckenverläufen und grossen Bahnhöfen des Vorbilds abgeleitet wurden, sind bereits im Buch enthalten. Die Beispiele reichen von einigen wenigen kleineren Anlagen bis zu umfangreichen Modellbahnanlagen mit Abmessungen von über 9 m Länge (!). Wie weit diese vom "normalen" Modellbahner noch umsetzbar sind bleibt fraglich.
Für Einsteiger sicherlich interessant ist die Kombination von Buch und Planungssoftware auf CD-ROM. Dagegen sprechen allerdings die komplexen Gleispläne. Der versiertere Modellbahner mag aus dem Buch nur bedingt seinen Nutzen ziehen.
Login
Online
Counter
Landschaftsbau
Partner
Diese Seite wurde mit dem W-P ® CMS Portal V2.51.4 erstellt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf web-php.de


Weitere Informationen erhalten Sie auf w-p-mobile.de